Pänz-Party met vill Jeföhl!

Fastelovend bei de Fründe vum Kluuster Bräues.

Wat wor dat en Freud! Uns Pänz-Party diss Johr wor ene richtije Knaller jewääse. Met vill Jeföhl un Bützje han mer zesamme Fastelovend jefiert, un die Quös hatten’ mallich vill Spaß.

Zo Eesch han mer uns bei d’r Mäusejagd ausprobiert – do wor richtig jet loss! Doch dat wor nur der Aanfang . Wie et sich för en echte Fastelovendsjrupp jehört, han mer dann all zesamme en Polonäse durch de janze Saal jemaat.

Dä Luftballon-Künstler Marcus hät uns dann all verzaubert – ejal, ob e Hätz, e Dier oder ne Flitzeboge, hä hät alles us Ballons gemaat. Un zwesche all d’r Jeckerei hät et och en kleine Eck för zo mole jejovve, wo de Pänz sich Kreativ usstobe kunnte.

Met Stopptanz han mer de Danzfläsch jerock, un wann de Musik usjeschalt wor, hätt der eine oder andere us Versinn drop wigger jedanz – äver alles met vill Jeföhl un janz vill Lacherei.

Un wat darf nit fehle? Kamelle! Natürlich han mer och Süßije durch d’r Saal gewurfe – dat wor e Spektakel! För die klügere Jecke han mer dann noch e kölsch Rötsel parat gehatt. Un die, die et lese konnte, han sich en selbstjebackene Keksorden verdeent.

Mer sage danke an all die kleine un jroße Jecke, die met uns jesunge, jelaach un jebützt han. So muss dat sin! Mir künne et nöchste Johr kaum afwade!

Unser 1. Öffentlicher Auftritt

Unser 1. Öffentlicher Auftritt als Fründe vum Kluusterbräues am 11.11.2024 16:11 Uhr im Rathaus zu Köln

Auf Einladung des Vereins MUZZEMÄNDELCHER – Die Kölner Karnevalisten e,V. 1949 – konnten wir an der Eröffnung der Karnevalssession mit dem „Spill op d’r Rothustrepp“ teilnehmen.

Umrahmt von Musik und Tanz wurde die Session standesgemäß eröffnet. Die Muzzemändelcher verliehen, wie jedes Jahr die „Goldene Muuz“ an eine Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise um unsere Stadt, unsere Mundart und das Brauchtum verdient gemacht haben. Diese Auszeichnung wurde in diesem Jahr an Jupp Menth verliehen. Die Karnevalisten und die Bürgermeisterin hoben seine Leistungen in ihren Ansprachen besonders hervor.

Verabschiedet wurde das Dreigestirn der letzten Session und begrüßt das Dreigestirn der Session 2024/2025.

Ein Foto mit Jupp Menth und Sebus Ludwig, beide jeder für sich eine Legende im Kölner Karneval, zusammen mit uns durfte nicht fehlen.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung – nun heißt es für uns:  Unseren Platz im Kölner Karneval und in der Brauchtumspflege unserer Heimatstadt und unserem Veedel finden, aufbauen und pflegen.